Lebenslange Partnerschaft
Seit 1991 werden Finarte-Teppiche in Indien hergestellt. Unsere Produktion beeinflusst das Leben von mehr als 500 Familien, und wir fühlen uns für ihr Wohlergehen verantwortlich. Wir möchten die lokalen Gemeinschaften auf vielfältige Weise unterstützen – erfahren Sie unten mehr über unseren sozialen und nachhaltigen Einfluss.
Von der Zusammenarbeit zur Freundschaft
Seit 1991 produzieren wir Teppiche in Indien. Die Finarte-Gründer Eija Rasinmäki und Erkki Immonen sowie ihre Tochter, die heutige Geschäftsführerin Larissa Immonen, besuchen Indien seitdem mindestens zweimal pro Jahr(ausgenommen die COVID-Jahre 2020–2021). Darüber hinaus lebten Larissa und Eija zwischen 2005 und 2008mehrere Jahre in Indien.
Unsere Kooperation hat sich zu einer Partnerschaft entwickelt, in der beide Seiten gemeinsam daran arbeiten, umweltfreundlichere und nachhaltigere Produkte zu schaffen.
Mehr über unsere Partner erfahren

Verpflichtung durch den Verhaltenskodex
Alle unsere Partner und Lieferanten sind verpflichtet, unseren Code of Conduct zu unterzeichnen. Dieser verpflichtet sie, die gesamte Produktionskette und alle Subunternehmer offenzulegen.
Unsere Lieferanten sind dafür verantwortlich, dass alle Subunternehmer ethisch und gesetzeskonform arbeiten und sich an internationale Vereinbarungen wie die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen halten.
Mehr über unsere Produktionsstätten erfahrenSoziale Nachhaltigkeitszertifikate
Die meisten unserer Partner besitzen angesehene Sozialverantwortlichkeits-Zertifikate wie SA8000 oder amfori BSCI, die faire Arbeitsbedingungen garantieren.
Die SA8000-Zertifizierung stellt sicher, dass neben fairen Arbeits- und Produktionsbedingungen auch der soziale Einfluss der Unternehmen berücksichtigt wird. Die Zertifizierung ist jeweils drei Jahre gültig und unterliegt regelmäßigen Überwachungsinspektionen.
Mehr über unsere Materialien erfahrenGegen Kinderarbeit
Alle unsere Mitarbeiter sind im arbeitsfähigen Alter und Kinderarbeit ist strengstens untersagt. Unsere Partner sind zudem Mitglieder von Care & Fair und GoodWeave, Organisationen, die gegen Kinderarbeit kämpfen und die Lebensbedingungen von Teppichwebern und ihren Familien verbessern.
Zusätzlich haben unsere Partner Schulen in ihren Gemeinden finanziert.
Den Finarte-Produktionsprozess nachverfolgen

Bildung als Weg zur Selbstständigkeit
Wir haben ein zweijähriges Ausbildungsprogramm unterstützt, das von der finnischen Regierung gefördert wurde. Dabei haben wir lokale Weber in komplexen Webtechniken geschult, damit dieses Wissen an die Gemeinschaft weitergegeben werden kann.
Zusätzlich haben unsere Designer Eija Rasinmäki und Mervi Pesonen über Jahre hinweg finnische Webtechniken in Indien unterrichtet.
Mehr über unsere Transparenz erfahrenBessere Chancen für Frauen und Mädchen
Wussten Sie, dass Bildung für Mädchen ein effektives Mittel im Kampf gegen den Klimawandel ist?
Alle unsere Partner haben Schulen in ihren Gemeinden aufgebaut, um bessere Zukunftsperspektiven zu schaffen. Beispielsweise betreibt Indus Kleed zwei Partnerschulen: eine kostenlose Grundschule für Mädchen und eine weiterführende Schule für zukünftige Universitätsstudenten.
Frauen werden aktiv gefördert, indem sie in traditionell männlichen Berufen beschäftigt oder in handwerklichen Tätigkeiten wie dem Flechten von Körben unterstützt werden, die von zu Hause aus erledigt werden können.
Mehr über unsere Partner erfahren

Fair Design
Laut der Finnish Textile & Fashion Association verbleiben rund 80 % des Wertes eines finnischen Produkts in Finnland, selbst wenn die Produktion im Ausland stattfindet.
Mit dem Kauf eines Finarte-Produkts unterstützen Sie finnisches Familienunternehmen und Arbeitsplätze sowohl in Finnland als auch in Indien.
Unser fairer Umgang gilt nicht nur unseren ausländischen Partnern, sondern auch den finnischen Designern, mit denen wir zusammenarbeiten. Unsere Designer erhalten eine faire Vergütung für ihre Arbeit auf Basis eines Royalty-Modells.
Mehr über unsere Designer erfahren